Dr. med. Andrea Schaefer
Fachärztin für Orthopädie
Sportmedizin, Akupunktur, Manuelle Medizin

 

Orthopädische Privatpraxis

Brockdorffstr. 90

22149 Hamburg
Tel.: 040 / 67590857
Fax: 040 / 67590859
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Zuständige Ärztekammer als Aufsichtsbehörde:
Ärztekammer Hamburg


zuständige Kassenärztliche Vereinigung: 
Kassenärztliche Vereinigung Hamburg

Die Berufsbezeichungen Arzt, Promotion zum Doktor der Medizin und die Facharztanerkennung für Dres. med. A. Schaefer und B. Schaefer wurden in Deutschland verliehen.

Die Berufshaftpflichtversicherungen sind:

Dr. A. Schaefer und Dr. B. Schaefer: Bayerischer Versicherungsverband, Maximilianstr. 53, 80530 München, für ambulante Orthopädische Praxis;

WebDesign und Realisierung:
Bianca Stark

Inhaltlich Verantwortlicher für redaktionelle Inhalte der Webseite
gemäß § 5 Abs. 1 TMG ist Dr. med. Bernd Schaefer.

Haftungshinweis: 
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
>>Haftungsausschluß

Bildmaterial:
Dr. med. Bernd Schaefer
Pixelquelle

Dr. med. Andrea Schaefer, Ärztin für Othopädie 

Medizinstudium 1990 Beginn des Studiums an der Universität Hamburg - 1996  Dritter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung

 

Ausbildung

1996 Chirurgische Klinik Krankenhaus St. Adolf-Stift Reinbek (Chefarzt: Prof. Dr. A. Eggert)

1997 Parkklinik Manhagen, Orthopädische Fachklinik für Arthroskopie, Sporttraumatologie und Endoprothetik

1999 Orthopädische Abteilung des Krankenhauses Winsen (Chefarzt: Dr. H. Austrup)

2001 – 2009 angestellt/vertretend in Orthopädischen Praxen in Hamburg

 

Privatpraxis

2009 Gründung der Orthopädischen Privatpraxis RahlstedtBrockdorffstr. 90

 

Qualifikation

1998 Promotion: "Ergebnisse der operativen Therapie bei der fibrösen Dysplasie des Knochens"an der Orthopädischen Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf

2002 Facharztprüfung  Ärztin für Orthopädie

2007 Zusatzbezeichnung Sportmedizin

2008 Zusatzbezeichnung Akupunktur

2009 Zusatzbezeichnung Manuelle Therapie

2010 Manuelle Therapie bei Kindern

2010 Atlastherapie nach Arlen

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unsere Praxis Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.

1. VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG

Praxisname: Privatpraxen Brockdorffstr. 90

Adresse: Brockdorffstr. 90, 22149 Hamburg

Kontaktdaten: 040-67590857

2. ZWECK DER DATENVERARBEITUNG

Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Arzt und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen. 

Hierzu verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Gesundheitsdaten. Dazu zählen Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde, die wir oder andere Ärzte erheben. Zu diesen Zwecken können uns auch andere Ärzte oder Psychotherapeuten, bei denen Sie in Behandlung sind, Daten zur Verfügung stellen (z.B. in Arztbriefen).

Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Behandlung. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung nicht erfolgen. 

3. EMPFÄNGER IHRER DATEN

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. 

Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können vor allem andere Ärzte / Psychotherapeuten, Kassenärztliche Vereinigungen, Krankenkassen, der Medizinische Dienst der Krankenversicherung, Ärztekammern und privatärztliche Verrechnungsstellen sein.

Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zwecke der Abrechnung der bei Ihnen erbrachten Leistungen, zur Klärung von medizinischen und sich aus Ihrem Versicherungsverhältnis ergebenden Fragen. Im Einzelfall erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte Empfänger.

4. SPEICHERUNG IHRER DATEN

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist. 

Aufgrund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren. Nach anderen Vorschriften können sich längere Aufbewahrungsfristen ergeben, zum Beispiel 30 Jahre bei Röntgenaufzeichnungen laut Paragraf 28 Absatz 3 der Röntgenverordnung.

5. IHRE RECHTE 

Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.

Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.

Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. 

Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:

Name:Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

Anschrift:Klosterwall 6, 20095 Hamburg

6. RECHTLICHE GRUNDLAGEN

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gern an uns wenden.

Ihr Praxisteam der Privatpraxen in der Brockdorffstr. 90